Skip to content
Jade Warriors
  • Startseite
  • Teams
    • Inline-&Hockeyschule (U-7)
    • Bambini (U-10)
    • Schüler (U-13)
      • Tabelle
      • Spielplan
    • Jugend (U-16)
      • Tabelle
      • Spielplan
    • Herren
      • Tabelle
      • Spielplan
  • Partner
  • Termine
  • Mehr
    • Anfahrt
    • Aufnahmeantrag
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Probetraining

News

10. Juni 2024

Jonah

Spannende Spiele der Warriors beim Turnier gegen starke Gegner

Beim Heimturnier am letzten Sonntag, trafen die Warriors in ihrem ersten Spiel auf den Tabellenführer Empelde 1. Die Kinder zeigten eine…

Read More
4. Juni 2024

Jonah

U-13 mit zwei Siegen und einer Niederlage in Algermissen

Ausgestattet mit einem neuen Maskottchen ging es für die jungen Warriors nach Algermissen. Im ersten Spiel trafen sie auf den…

Read More
27. Mai 2024

Jonah

Warriors belegen dritten Platz beim u-10 Heimturnier

Eine spektakuläre Kulisse entstand durch die zahlreichen Zuschauer am vergangen Sonntag, die Lautstark die kleinen Nachwuchsspieler den ganzen Tag über…

Read More
6. Mai 2024

Jonah

Wilhelmshavener Amin Jelliti belegt Platz 4 beim u-13 Länderpokal

Bereits zum zweiten Mal war Amin Jelliti für die Niedersachsen Auswahl am vergangen Wochenende in Oberhausen (NRW) im Einsatz. Niedersachsen…

Read More
28. April 2024

Jonah

Bambinis fehlte die Spritzigkeit

Zum Inlinehockey Rückspiel lud die SG Emden/Aurich die Jadestädter der Vfl Jade Warriors am vergangenen Sonntag in die Ellernfeldhalle ein.…

Read More
28. April 2024

Jonah

Jade Warriors stellen Trio für Niedersachsen Auswahl

Gleich dreifach werden in diesem Jahr die Niedersachsen Auswahlteams im Inlineskaterhockey-sport, durch Nachwuchskräfte aus Wilhelmshaven bestückt. Amin Jelliti (Nr.27), wird…

Read More
22. April 2024

Jonah

U-13 startet mit Sieg und Niederlage in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die ersten Ligaspiele für die U13 Jade Warriors in der neuen Saison des NRIV. Die Warriors…

Read More
22. April 2024

Jonah

Bambinis im Rückspiel zu Gast in Aurich

Die u-10 der Vfl Jade Warriors treten am Sonntag um 12 Uhr zum Freundschafts-Rückspiel in Aurich (Ellernfeldhalle) an. Das Hinspiel…

Read More
8. April 2024

Jonah

Herren holen erste Punkte in der Landesliga

Das Herrenteam der Jade Warriors ist mit einer 18:2 Niederlage am 09.03. gegen Bergedorf äußerst schlecht in die neue Saison…

Read More
10. März 2024

Jonah

Bambinis gewinnen gegen die SG Emden/Aurich!

Die Bambinis der Vfl Jade Warriors gewinnen in ihrem allerersten Inlinehockey-Freundschaftsspiel mit 7:4 gegen die SG Emden/Aurich. Die bunt gemischte…

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

@vfl.jadewarriors
JadeWarriors

@vfl.jadewarriors

🏒 Inlinehockey aus dem Norden! 📍 Heimspiele / Training: Heppenser Halle ✉️ VfL Wilhelmshaven
  • Am Wochenende des 28.-29.06. fand der diesjährige Länderpokal in Empelde / Hannover statt. Der Verein der Empelde Maddogs waren die Ausrichter und haben ordentlich abgeliefert. Eine sehr gute Organisation und die Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, sorgten für einen Reibungslosen Ablauf und ein tolles Event. Auch kamen Gäste aus der Politik in die Halle, wie z.B. der Bürgermeister von Ronnenberg Mario Kratz und die stellv. Regionspräsidentin Petra Rundszuck.

7 Teams aus 10 Bundesländer gingen an den Start. Team Niedersachsen u.a. im Verbund mit Hamburg. Die Kinder kamen aus den Vereinen Wilhelmshaven, Empelde, Bissendorf, Lüneburg und Bergedorf. Die Auswahltrainer Mario Dunz und Marc Lindberg (beide Empelde), investierten nicht nur am Turnier, sondern schon im Vorfeld an das Turnier viel Zeit und Energie, um die Mannschaft gut einzustellen. Regalmäßige Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Leider reichte es am Ende nur zu Platz 5. Die Konkurrenz aus den anderen Regionen war aber sehr stark, schon von Beginn an zeigten alle, dass sie nicht für Platz zwei gekommen sind.

Zum dritten Mal in Folge war Amin Aziz Jelliti im Kader der Niedersachsen Auswahl. Der Wilhelmshavener Nachwuchsspieler zählte also zu den erfahrensten und war das ganze Turnier ein starker Rückhalt für das Team. Seine Trainer lobten seine sportliche Haltung und seinen vorbildlichen Charakter im Training und an den Turnieren. Amin spielt im Verein bei den Vfl Jade Warriors und kommt in diesem Jahr auf viel Einsatzzeit, da er bei der u-13 und auch schon in der u-16 Mannschaft am Ligabetrieb des NRIV Verband teilnimmt. Amin kam auf drei Vorlagen bei seinem letzten Turnier der u-13. Im kommenden wechselt er aus Altersgründen komplett in die u-16. Auch Amin und seine Familie investierten in den letzten Wochen viel Zeit und Mühe für seinen Lieblingssport und freuen sich jetzt auf die Ferien, um danach wieder voll durchzustarten zu können.

Turniersieger wurde Bayern, die sich im Finale gegen den Favoriten aus NRW mit 3:1 durchsetzen.
  • 🚨 GAME DAY ALERT! 🚨

Heute ist es wieder so weit: Die Warriors treten in der Heppenser Halle gegen die @holtenau.huskies an! Seid dabei und feuert uns an!

Ihr könnt nicht live in der Halle sein? Kein Problem! Wir übertragen das gesamte Spiel LIVE auf Twitch! Schaltet ein und verpasst keine Sekunde der Action.

📍 Heppenser Halle um 16 Uhr
🆚 Holtenau Huskies
📺 Live auf Twitch: https://twitch.tv/vfljadewarriors

Bis später in der Halle!
  • Viel Erfolg und Spaß an Amin, der uns als Warrior beim Länderpokal in Empelde vertreten wird! 💪🔥 Wir wünschen dir eine großartige Zeit und viel Erfolg am 28.06. & 29.06. in Empelde. Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.tv übertragen! 📺🙌
  • Die U16 Warriors starteten erfolgreich in den Spieltag und konnten ihr erstes Spiel gegen Bremerhaven nach einem spannenden Duell knapp mit 6:4 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen Bissendorf entwickelte sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Leider mussten die Warriors ab der Mitte der ersten Hälfte auf Fynn Stindt verzichten, doch das Team zeigte weiterhin großen Einsatz und Zusammenhalt. Bis kurz vor Schluss stand es ausgeglichen 5:5, am Ende mussten sich die Warriors trotz einer starken und kämpferischen Leistung knapp mit 5:6 geschlagen geben.
  • Zwei Spiele, zwei Siege, ein Shootout. 

Die U16 Warriors gewinnen ihre Spiele gegen die TSG Bergedorf Lizards mit 8:4 und gegen die Bremerhaven Whales mit 9:0!🥳💪🏼
  • Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
  • Einer Einladung der Wiesel aus Arpke folgten am letzten Sonntag zwei Nachwuchsteams der Vfl Jade Warriors.

In der Altersklasse u-10 wurde ein kleines Turnier gespielt. Im ersten Spiel konnte sich Arpke gegen Empelde mit 6:2 durchsetzen. Die Jadestädter mussten im Anschluss doppelt spielen. Erst gegen Arpke, dann gegen Maddogs aus Empelde. In beiden spielen konnten die jungen Inlinehockeyspieler nicht punkten und verloren mit 0:6 und 0:9 Toren. Sie gaben aber bis zur letzten Spielminute ihr bestes, obwohl viele zum Ende des zweiten Spiels sichtlich K.O. waren. Die Kombination aus früh aufstehen, langer Autofahrt und warmer Halle, machte den kleinen arg zu schaffen. Zumal es auch für Sieben der zehn mitgereisten Kinder das allererste Inlinehockeyspiel an diesem Tag gewesen ist und sie dementsprechend aufgeregt waren. Für Trainer Jonas Menzel zählte aber weniger das Ergebnis an diesem Tag. Wichtiger war es, dass die Kinder endlich wieder oder überhaupt erste Spielerfahrungen sammeln.

Das nächste Turnier für die u-10 ist am 23.08. um 10 Uhr in eigener Halle (Heppens) geplant.

---

Nach einem Testspiel der U-13 Teams aus Arpke und Wilhelmshaven, bei dem hauptsächlich Nachwuchsspieler mit weniger Spielzeit oder Altersbeschränkungen zum Einsatz kamen, starteten die Gastgeber schlecht. Bereits nach vier Minuten lagen sie 0:3 zurück. Eine Traineransprache zeigte Wirkung: Kapitän Anton Stindt erzielte innerhalb von acht Sekunden ein Doppelpack zum 2:3, gefolgt von weiteren Treffern durch Joel Matyjaszczyk und Stindt, alle Vorlagen von Straub und Franzek. Meschke scheiterte zweimal knapp am Torwart. Wilhelmshaven schien danach wieder in alte Muster zu verfallen: Einzelaktionen, mangelnde Einsatzbereitschaft und Fehler führten zu einem Einbruch. Nur Torwart Krah zeigte starke Paraden. Am Ende gewannen die Arpker mit 9:5. Ein Dank geht an Victoria Liepold, die als Betreuerin den Tag für beide Teams unterstützte.
  • Im Jahr 2025 musste die U-16 Auswahl im Vergleich zu 2024, als sie noch den zweiten Platz belegte, diesmal mit dem sechsten Rang vorliebnehmen. Die Mannschaft wurde von den Trainern Alexander Walden und Klaas Jeschke aus Lüneburg betreut. Der Kader setzte sich aus talentierten Spielerinnen und Spielern verschiedener Vereine zusammen, darunter @empeldemaddogs, @salzstadtkeiler, @bergedorf.lizards, @bissendorferpanther und Wilhelmshaven.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler Romi Conrads und Fynn Stindt vom VFL Jade Warriors Wilhelmshaven. Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie für das Turnier in den Schwarzwald nach Bräunlingen an – eine lange Anreise, die viel Engagement erforderte. Für die Familien bedeutete dies vor allem organisatorischen Aufwand: frühzeitige Befreiungen von der Schule, Buchung von Hotelübernachtungen und die Organisation der Anreise. Bereits vor dem Turnier war es notwendig, an Wochenenden zum Kadertraining nach Lüneburg zu fahren, bei dem die Jugendlichen teilweise bis zu vier Stunden trainierten.

Das sportliche Abschneiden am ersten Turniertag war durchwachsen: Die Mannschaft holte lediglich einen Punkt durch ein 3:3-Unentschieden gegen Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz. Dennoch zeigte sich das Team am zweiten Tag deutlich verbessert: Mit zwei Siegen gegen Brandenburg (2:1 und 3:2) konnte sich die Auswahl schließlich den sechsten Platz sichern.

Trotz der sportlichen Herausforderungen blieb die Stimmung im Team stets positiv. Alle Spielerinnen und Spieler kamen auf ihre Einsatzzeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen. Zudem wurden Freundschaften geknüpft, was den Zusammenhalt stärkte.

Der Turniersieg ging an die starke Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen, die im spannenden Finale Bayern mit 5:3 besiegte. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine lehrreiche Erfahrung, bei der neben sportlichem Ehrgeiz auch Teamgeist und Durchhaltevermögen im Vordergrund standen.
  • Am vergangenen Samstag trafen die Jade Warriors in einem spannenden Heimspiel auf die Salzstadtkeiler aus Lüneburg. Die Gäste aus Lüneburg, die bisher in der laufenden Saison ungeschlagen waren und mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten, reisten mit einer Mannschaft von drei Reihen an. Die Warriors standen vor der Herausforderung, nur 10 Feldspieler zur Verfügung zu haben, was lediglich zwei Verteidigungsreihen bedeutete. Trotz dieser personellen Einschränkung zeigten die Gastgeber von Beginn an eine kämpferische und geschlossene Teamleistung.

Das erste Drittel begann äußerst spannend. Die Warriors gaben alles, um gegen den Favoriten zu bestehen und wurden dafür belohnt: Mit viel Einsatz und Leidenschaft konnten sie das Spiel offen halten. Das Drittel endete überraschend knapp mit 3:4 für Lüneburg – ein Ergebnis, das vor dem Spiel kaum jemand erwartet hätte. Besonders beeindruckend war die kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft, die sich gegen die Spielstarken Gäste stemmte.

Im zweiten Drittel gelang den Warriors sogar eine kurze Überraschung: Sie konnten das Spiel komplett auf den Kopf stellen und gingen zwischenzeitlich in Führung. Doch die Kräfte schwanden zunehmend, was vor allem an der dünnen Personaldecke lag. Die Gäste aus Lüneburg, die drei komplette Reihen aufboten, nutzten ihre Tiefe im Kader geschickt aus und kontrollierten zunehmend das Spielgeschehen. Das zweite Drittel endete schließlich mit 6:8 für Lüneburg.

Trotz des Rückstands gaben sich die Jade Warriors nicht auf. Enzo Minotti hütete ebenso leidenschaftlich das Tor der Warriors und zeigte eine starke Leistung. Jeder einzelne Spieler warf sich in jeden Ball, kämpfte um jeden Zentimeter und versuchte alles, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Leider reichte es am Ende nicht ganz: Das Spiel wurde letztlich mit 6:14 für die Salzstadtkeiler entschieden.

Trainer Harald Hebig zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin stolz auf den Einsatz und die Leidenschaft, die meine Jungs heute gezeigt haben. Trotz der personellen Engpässe haben wir uns teuer verkauft.“
View on Instagram
Am Wochenende des 28.-29.06. fand der diesjährige Länderpokal in Empelde / Hannover statt. Der Verein der Empelde Maddogs waren die Ausrichter und haben ordentlich abgeliefert. Eine sehr gute Organisation und die Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, sorgten für einen Reibungslosen Ablauf und ein tolles Event. Auch kamen Gäste aus der Politik in die Halle, wie z.B. der Bürgermeister von Ronnenberg Mario Kratz und die stellv. Regionspräsidentin Petra Rundszuck.

7 Teams aus 10 Bundesländer gingen an den Start. Team Niedersachsen u.a. im Verbund mit Hamburg. Die Kinder kamen aus den Vereinen Wilhelmshaven, Empelde, Bissendorf, Lüneburg und Bergedorf. Die Auswahltrainer Mario Dunz und Marc Lindberg (beide Empelde), investierten nicht nur am Turnier, sondern schon im Vorfeld an das Turnier viel Zeit und Energie, um die Mannschaft gut einzustellen. Regalmäßige Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Leider reichte es am Ende nur zu Platz 5. Die Konkurrenz aus den anderen Regionen war aber sehr stark, schon von Beginn an zeigten alle, dass sie nicht für Platz zwei gekommen sind.

Zum dritten Mal in Folge war Amin Aziz Jelliti im Kader der Niedersachsen Auswahl. Der Wilhelmshavener Nachwuchsspieler zählte also zu den erfahrensten und war das ganze Turnier ein starker Rückhalt für das Team. Seine Trainer lobten seine sportliche Haltung und seinen vorbildlichen Charakter im Training und an den Turnieren. Amin spielt im Verein bei den Vfl Jade Warriors und kommt in diesem Jahr auf viel Einsatzzeit, da er bei der u-13 und auch schon in der u-16 Mannschaft am Ligabetrieb des NRIV Verband teilnimmt. Amin kam auf drei Vorlagen bei seinem letzten Turnier der u-13. Im kommenden wechselt er aus Altersgründen komplett in die u-16. Auch Amin und seine Familie investierten in den letzten Wochen viel Zeit und Mühe für seinen Lieblingssport und freuen sich jetzt auf die Ferien, um danach wieder voll durchzustarten zu können.

Turniersieger wurde Bayern, die sich im Finale gegen den Favoriten aus NRW mit 3:1 durchsetzen.
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Am Wochenende des 28.-29.06. fand der diesjährige Länderpokal in Empelde / Hannover statt. Der Verein der Empelde Maddogs waren die Ausrichter und haben ordentlich abgeliefert. Eine sehr gute Organisation und die Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, sorgten für einen Reibungslosen Ablauf und ein tolles Event. Auch kamen Gäste aus der Politik in die Halle, wie z.B. der Bürgermeister von Ronnenberg Mario Kratz und die stellv. Regionspräsidentin Petra Rundszuck. 7 Teams aus 10 Bundesländer gingen an den Start. Team Niedersachsen u.a. im Verbund mit Hamburg. Die Kinder kamen aus den Vereinen Wilhelmshaven, Empelde, Bissendorf, Lüneburg und Bergedorf. Die Auswahltrainer Mario Dunz und Marc Lindberg (beide Empelde), investierten nicht nur am Turnier, sondern schon im Vorfeld an das Turnier viel Zeit und Energie, um die Mannschaft gut einzustellen. Regalmäßige Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Leider reichte es am Ende nur zu Platz 5. Die Konkurrenz aus den anderen Regionen war aber sehr stark, schon von Beginn an zeigten alle, dass sie nicht für Platz zwei gekommen sind. Zum dritten Mal in Folge war Amin Aziz Jelliti im Kader der Niedersachsen Auswahl. Der Wilhelmshavener Nachwuchsspieler zählte also zu den erfahrensten und war das ganze Turnier ein starker Rückhalt für das Team. Seine Trainer lobten seine sportliche Haltung und seinen vorbildlichen Charakter im Training und an den Turnieren. Amin spielt im Verein bei den Vfl Jade Warriors und kommt in diesem Jahr auf viel Einsatzzeit, da er bei der u-13 und auch schon in der u-16 Mannschaft am Ligabetrieb des NRIV Verband teilnimmt. Amin kam auf drei Vorlagen bei seinem letzten Turnier der u-13. Im kommenden wechselt er aus Altersgründen komplett in die u-16. Auch Amin und seine Familie investierten in den letzten Wochen viel Zeit und Mühe für seinen Lieblingssport und freuen sich jetzt auf die Ferien, um danach wieder voll durchzustarten zu können. Turniersieger wurde Bayern, die sich im Finale gegen den Favoriten aus NRW mit 3:1 durchsetzen.
4 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
🚨 GAME DAY ALERT! 🚨 Heute ist es wieder so weit: Die Warriors treten in der Heppenser Halle gegen die @holtenau.huskies an! Seid dabei und feuert uns an! Ihr könnt nicht live in der Halle sein? Kein Problem! Wir übertragen das gesamte Spiel LIVE auf Twitch! Schaltet ein und verpasst keine Sekunde der Action. 📍 Heppenser Halle um 16 Uhr 🆚 Holtenau Huskies 📺 Live auf Twitch: https://twitch.tv/vfljadewarriors Bis später in der Halle!
16 Stunden ago
View on Instagram |
2/9
Viel Erfolg und Spaß an Amin, der uns als Warrior beim Länderpokal in Empelde vertreten wird! 💪🔥 Wir wünschen dir eine großartige Zeit und viel Erfolg am 28.06. & 29.06. in Empelde. Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.tv übertragen! 📺🙌
Viel Erfolg und Spaß an Amin, der uns als Warrior beim Länderpokal in Empelde vertreten wird! 💪🔥 Wir wünschen dir eine großartige Zeit und viel Erfolg am 28.06. & 29.06. in Empelde. Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.tv übertragen! 📺🙌
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Viel Erfolg und Spaß an Amin, der uns als Warrior beim Länderpokal in Empelde vertreten wird! 💪🔥 Wir wünschen dir eine großartige Zeit und viel Erfolg am 28.06. & 29.06. in Empelde. Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.tv übertragen! 📺🙌
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
Die U16 Warriors starteten erfolgreich in den Spieltag und konnten ihr erstes Spiel gegen Bremerhaven nach einem spannenden Duell knapp mit 6:4 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen Bissendorf entwickelte sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Leider mussten die Warriors ab der Mitte der ersten Hälfte auf Fynn Stindt verzichten, doch das Team zeigte weiterhin großen Einsatz und Zusammenhalt. Bis kurz vor Schluss stand es ausgeglichen 5:5, am Ende mussten sich die Warriors trotz einer starken und kämpferischen Leistung knapp mit 5:6 geschlagen geben.
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Die U16 Warriors starteten erfolgreich in den Spieltag und konnten ihr erstes Spiel gegen Bremerhaven nach einem spannenden Duell knapp mit 6:4 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen Bissendorf entwickelte sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Leider mussten die Warriors ab der Mitte der ersten Hälfte auf Fynn Stindt verzichten, doch das Team zeigte weiterhin großen Einsatz und Zusammenhalt. Bis kurz vor Schluss stand es ausgeglichen 5:5, am Ende mussten sich die Warriors trotz einer starken und kämpferischen Leistung knapp mit 5:6 geschlagen geben.
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
Zwei Spiele, zwei Siege, ein Shootout. 

Die U16 Warriors gewinnen ihre Spiele gegen die TSG Bergedorf Lizards mit 8:4 und gegen die Bremerhaven Whales mit 9:0!🥳💪🏼
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Zwei Spiele, zwei Siege, ein Shootout. Die U16 Warriors gewinnen ihre Spiele gegen die TSG Bergedorf Lizards mit 8:4 und gegen die Bremerhaven Whales mit 9:0!🥳💪🏼
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen.

Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 

Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Zum ersten Mal nahmen die Warriors am Pfingstturnier der Ahauser Maidy Dogs teil – und das gleich mit vollem Programm: Vier Tage Zelten, fünf starke Gegner und jede Menge Hockeyspaß - trotz Dauerregen. Auf dem Feld traf das Team auf die Ahauser Maidy Dogs, BSG Pneumat Fürstenwalde, Mendener Mambas, Commanders Velbert und die Red Devils Berlin. Gegen die starke Konkurrenz reichte es zwar nicht für einen vorderen Platz, doch die Warriors konnten jede Menge dazulernen und wichtige Erfahrungen sammeln. Im Spiel um Platz 5 wuchs das Team dann noch einmal richtig zusammen und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Besonders stolz ist das Team auf Fynn Stindt, der ins Allstar-Team des Turniers gewählt wurde🏆 Neben spannenden Spielen sorgten auch eine Tombola, Musik, ein Hockeyshop und viele neue Kontakte für ein rundum gelungenes Wochenende. Der Teamzusammenhalt wurde spürbar gestärkt und trotz des Wetters hatten alle Kinder großen Spaß. Ein herzliches Dankeschön an die @ahausermaidydogsev für die tolle Organisation und Umsetzung des Turniers – und Glückwunsch an die @mscmambas zum Turniersieg! Die Warriors kommen im nächsten Jahr gerne wieder! 🏒
4 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
Einer Einladung der Wiesel aus Arpke folgten am letzten Sonntag zwei Nachwuchsteams der Vfl Jade Warriors.

In der Altersklasse u-10 wurde ein kleines Turnier gespielt. Im ersten Spiel konnte sich Arpke gegen Empelde mit 6:2 durchsetzen. Die Jadestädter mussten im Anschluss doppelt spielen. Erst gegen Arpke, dann gegen Maddogs aus Empelde. In beiden spielen konnten die jungen Inlinehockeyspieler nicht punkten und verloren mit 0:6 und 0:9 Toren. Sie gaben aber bis zur letzten Spielminute ihr bestes, obwohl viele zum Ende des zweiten Spiels sichtlich K.O. waren. Die Kombination aus früh aufstehen, langer Autofahrt und warmer Halle, machte den kleinen arg zu schaffen. Zumal es auch für Sieben der zehn mitgereisten Kinder das allererste Inlinehockeyspiel an diesem Tag gewesen ist und sie dementsprechend aufgeregt waren. Für Trainer Jonas Menzel zählte aber weniger das Ergebnis an diesem Tag. Wichtiger war es, dass die Kinder endlich wieder oder überhaupt erste Spielerfahrungen sammeln.

Das nächste Turnier für die u-10 ist am 23.08. um 10 Uhr in eigener Halle (Heppens) geplant.

---

Nach einem Testspiel der U-13 Teams aus Arpke und Wilhelmshaven, bei dem hauptsächlich Nachwuchsspieler mit weniger Spielzeit oder Altersbeschränkungen zum Einsatz kamen, starteten die Gastgeber schlecht. Bereits nach vier Minuten lagen sie 0:3 zurück. Eine Traineransprache zeigte Wirkung: Kapitän Anton Stindt erzielte innerhalb von acht Sekunden ein Doppelpack zum 2:3, gefolgt von weiteren Treffern durch Joel Matyjaszczyk und Stindt, alle Vorlagen von Straub und Franzek. Meschke scheiterte zweimal knapp am Torwart. Wilhelmshaven schien danach wieder in alte Muster zu verfallen: Einzelaktionen, mangelnde Einsatzbereitschaft und Fehler führten zu einem Einbruch. Nur Torwart Krah zeigte starke Paraden. Am Ende gewannen die Arpker mit 9:5. Ein Dank geht an Victoria Liepold, die als Betreuerin den Tag für beide Teams unterstützte.
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Einer Einladung der Wiesel aus Arpke folgten am letzten Sonntag zwei Nachwuchsteams der Vfl Jade Warriors. In der Altersklasse u-10 wurde ein kleines Turnier gespielt. Im ersten Spiel konnte sich Arpke gegen Empelde mit 6:2 durchsetzen. Die Jadestädter mussten im Anschluss doppelt spielen. Erst gegen Arpke, dann gegen Maddogs aus Empelde. In beiden spielen konnten die jungen Inlinehockeyspieler nicht punkten und verloren mit 0:6 und 0:9 Toren. Sie gaben aber bis zur letzten Spielminute ihr bestes, obwohl viele zum Ende des zweiten Spiels sichtlich K.O. waren. Die Kombination aus früh aufstehen, langer Autofahrt und warmer Halle, machte den kleinen arg zu schaffen. Zumal es auch für Sieben der zehn mitgereisten Kinder das allererste Inlinehockeyspiel an diesem Tag gewesen ist und sie dementsprechend aufgeregt waren. Für Trainer Jonas Menzel zählte aber weniger das Ergebnis an diesem Tag. Wichtiger war es, dass die Kinder endlich wieder oder überhaupt erste Spielerfahrungen sammeln. Das nächste Turnier für die u-10 ist am 23.08. um 10 Uhr in eigener Halle (Heppens) geplant. --- Nach einem Testspiel der U-13 Teams aus Arpke und Wilhelmshaven, bei dem hauptsächlich Nachwuchsspieler mit weniger Spielzeit oder Altersbeschränkungen zum Einsatz kamen, starteten die Gastgeber schlecht. Bereits nach vier Minuten lagen sie 0:3 zurück. Eine Traineransprache zeigte Wirkung: Kapitän Anton Stindt erzielte innerhalb von acht Sekunden ein Doppelpack zum 2:3, gefolgt von weiteren Treffern durch Joel Matyjaszczyk und Stindt, alle Vorlagen von Straub und Franzek. Meschke scheiterte zweimal knapp am Torwart. Wilhelmshaven schien danach wieder in alte Muster zu verfallen: Einzelaktionen, mangelnde Einsatzbereitschaft und Fehler führten zu einem Einbruch. Nur Torwart Krah zeigte starke Paraden. Am Ende gewannen die Arpker mit 9:5. Ein Dank geht an Victoria Liepold, die als Betreuerin den Tag für beide Teams unterstützte.
4 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Im Jahr 2025 musste die U-16 Auswahl im Vergleich zu 2024, als sie noch den zweiten Platz belegte, diesmal mit dem sechsten Rang vorliebnehmen. Die Mannschaft wurde von den Trainern Alexander Walden und Klaas Jeschke aus Lüneburg betreut. Der Kader setzte sich aus talentierten Spielerinnen und Spielern verschiedener Vereine zusammen, darunter @empeldemaddogs, @salzstadtkeiler, @bergedorf.lizards, @bissendorferpanther und Wilhelmshaven.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler Romi Conrads und Fynn Stindt vom VFL Jade Warriors Wilhelmshaven. Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie für das Turnier in den Schwarzwald nach Bräunlingen an – eine lange Anreise, die viel Engagement erforderte. Für die Familien bedeutete dies vor allem organisatorischen Aufwand: frühzeitige Befreiungen von der Schule, Buchung von Hotelübernachtungen und die Organisation der Anreise. Bereits vor dem Turnier war es notwendig, an Wochenenden zum Kadertraining nach Lüneburg zu fahren, bei dem die Jugendlichen teilweise bis zu vier Stunden trainierten.

Das sportliche Abschneiden am ersten Turniertag war durchwachsen: Die Mannschaft holte lediglich einen Punkt durch ein 3:3-Unentschieden gegen Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz. Dennoch zeigte sich das Team am zweiten Tag deutlich verbessert: Mit zwei Siegen gegen Brandenburg (2:1 und 3:2) konnte sich die Auswahl schließlich den sechsten Platz sichern.

Trotz der sportlichen Herausforderungen blieb die Stimmung im Team stets positiv. Alle Spielerinnen und Spieler kamen auf ihre Einsatzzeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen. Zudem wurden Freundschaften geknüpft, was den Zusammenhalt stärkte.

Der Turniersieg ging an die starke Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen, die im spannenden Finale Bayern mit 5:3 besiegte. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine lehrreiche Erfahrung, bei der neben sportlichem Ehrgeiz auch Teamgeist und Durchhaltevermögen im Vordergrund standen.
Im Jahr 2025 musste die U-16 Auswahl im Vergleich zu 2024, als sie noch den zweiten Platz belegte, diesmal mit dem sechsten Rang vorliebnehmen. Die Mannschaft wurde von den Trainern Alexander Walden und Klaas Jeschke aus Lüneburg betreut. Der Kader setzte sich aus talentierten Spielerinnen und Spielern verschiedener Vereine zusammen, darunter @empeldemaddogs, @salzstadtkeiler, @bergedorf.lizards, @bissendorferpanther und Wilhelmshaven.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler Romi Conrads und Fynn Stindt vom VFL Jade Warriors Wilhelmshaven. Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie für das Turnier in den Schwarzwald nach Bräunlingen an – eine lange Anreise, die viel Engagement erforderte. Für die Familien bedeutete dies vor allem organisatorischen Aufwand: frühzeitige Befreiungen von der Schule, Buchung von Hotelübernachtungen und die Organisation der Anreise. Bereits vor dem Turnier war es notwendig, an Wochenenden zum Kadertraining nach Lüneburg zu fahren, bei dem die Jugendlichen teilweise bis zu vier Stunden trainierten.

Das sportliche Abschneiden am ersten Turniertag war durchwachsen: Die Mannschaft holte lediglich einen Punkt durch ein 3:3-Unentschieden gegen Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz. Dennoch zeigte sich das Team am zweiten Tag deutlich verbessert: Mit zwei Siegen gegen Brandenburg (2:1 und 3:2) konnte sich die Auswahl schließlich den sechsten Platz sichern.

Trotz der sportlichen Herausforderungen blieb die Stimmung im Team stets positiv. Alle Spielerinnen und Spieler kamen auf ihre Einsatzzeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen. Zudem wurden Freundschaften geknüpft, was den Zusammenhalt stärkte.

Der Turniersieg ging an die starke Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen, die im spannenden Finale Bayern mit 5:3 besiegte. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine lehrreiche Erfahrung, bei der neben sportlichem Ehrgeiz auch Teamgeist und Durchhaltevermögen im Vordergrund standen.
Im Jahr 2025 musste die U-16 Auswahl im Vergleich zu 2024, als sie noch den zweiten Platz belegte, diesmal mit dem sechsten Rang vorliebnehmen. Die Mannschaft wurde von den Trainern Alexander Walden und Klaas Jeschke aus Lüneburg betreut. Der Kader setzte sich aus talentierten Spielerinnen und Spielern verschiedener Vereine zusammen, darunter @empeldemaddogs, @salzstadtkeiler, @bergedorf.lizards, @bissendorferpanther und Wilhelmshaven.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler Romi Conrads und Fynn Stindt vom VFL Jade Warriors Wilhelmshaven. Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie für das Turnier in den Schwarzwald nach Bräunlingen an – eine lange Anreise, die viel Engagement erforderte. Für die Familien bedeutete dies vor allem organisatorischen Aufwand: frühzeitige Befreiungen von der Schule, Buchung von Hotelübernachtungen und die Organisation der Anreise. Bereits vor dem Turnier war es notwendig, an Wochenenden zum Kadertraining nach Lüneburg zu fahren, bei dem die Jugendlichen teilweise bis zu vier Stunden trainierten.

Das sportliche Abschneiden am ersten Turniertag war durchwachsen: Die Mannschaft holte lediglich einen Punkt durch ein 3:3-Unentschieden gegen Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz. Dennoch zeigte sich das Team am zweiten Tag deutlich verbessert: Mit zwei Siegen gegen Brandenburg (2:1 und 3:2) konnte sich die Auswahl schließlich den sechsten Platz sichern.

Trotz der sportlichen Herausforderungen blieb die Stimmung im Team stets positiv. Alle Spielerinnen und Spieler kamen auf ihre Einsatzzeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen. Zudem wurden Freundschaften geknüpft, was den Zusammenhalt stärkte.

Der Turniersieg ging an die starke Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen, die im spannenden Finale Bayern mit 5:3 besiegte. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine lehrreiche Erfahrung, bei der neben sportlichem Ehrgeiz auch Teamgeist und Durchhaltevermögen im Vordergrund standen.
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Im Jahr 2025 musste die U-16 Auswahl im Vergleich zu 2024, als sie noch den zweiten Platz belegte, diesmal mit dem sechsten Rang vorliebnehmen. Die Mannschaft wurde von den Trainern Alexander Walden und Klaas Jeschke aus Lüneburg betreut. Der Kader setzte sich aus talentierten Spielerinnen und Spielern verschiedener Vereine zusammen, darunter @empeldemaddogs, @salzstadtkeiler, @bergedorf.lizards, @bissendorferpanther und Wilhelmshaven. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler Romi Conrads und Fynn Stindt vom VFL Jade Warriors Wilhelmshaven. Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie für das Turnier in den Schwarzwald nach Bräunlingen an – eine lange Anreise, die viel Engagement erforderte. Für die Familien bedeutete dies vor allem organisatorischen Aufwand: frühzeitige Befreiungen von der Schule, Buchung von Hotelübernachtungen und die Organisation der Anreise. Bereits vor dem Turnier war es notwendig, an Wochenenden zum Kadertraining nach Lüneburg zu fahren, bei dem die Jugendlichen teilweise bis zu vier Stunden trainierten. Das sportliche Abschneiden am ersten Turniertag war durchwachsen: Die Mannschaft holte lediglich einen Punkt durch ein 3:3-Unentschieden gegen Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz. Dennoch zeigte sich das Team am zweiten Tag deutlich verbessert: Mit zwei Siegen gegen Brandenburg (2:1 und 3:2) konnte sich die Auswahl schließlich den sechsten Platz sichern. Trotz der sportlichen Herausforderungen blieb die Stimmung im Team stets positiv. Alle Spielerinnen und Spieler kamen auf ihre Einsatzzeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen. Zudem wurden Freundschaften geknüpft, was den Zusammenhalt stärkte. Der Turniersieg ging an die starke Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen, die im spannenden Finale Bayern mit 5:3 besiegte. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine lehrreiche Erfahrung, bei der neben sportlichem Ehrgeiz auch Teamgeist und Durchhaltevermögen im Vordergrund standen.
1 Monat ago
View on Instagram |
8/9
Am vergangenen Samstag trafen die Jade Warriors in einem spannenden Heimspiel auf die Salzstadtkeiler aus Lüneburg. Die Gäste aus Lüneburg, die bisher in der laufenden Saison ungeschlagen waren und mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten, reisten mit einer Mannschaft von drei Reihen an. Die Warriors standen vor der Herausforderung, nur 10 Feldspieler zur Verfügung zu haben, was lediglich zwei Verteidigungsreihen bedeutete. Trotz dieser personellen Einschränkung zeigten die Gastgeber von Beginn an eine kämpferische und geschlossene Teamleistung.

Das erste Drittel begann äußerst spannend. Die Warriors gaben alles, um gegen den Favoriten zu bestehen und wurden dafür belohnt: Mit viel Einsatz und Leidenschaft konnten sie das Spiel offen halten. Das Drittel endete überraschend knapp mit 3:4 für Lüneburg – ein Ergebnis, das vor dem Spiel kaum jemand erwartet hätte. Besonders beeindruckend war die kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft, die sich gegen die Spielstarken Gäste stemmte.

Im zweiten Drittel gelang den Warriors sogar eine kurze Überraschung: Sie konnten das Spiel komplett auf den Kopf stellen und gingen zwischenzeitlich in Führung. Doch die Kräfte schwanden zunehmend, was vor allem an der dünnen Personaldecke lag. Die Gäste aus Lüneburg, die drei komplette Reihen aufboten, nutzten ihre Tiefe im Kader geschickt aus und kontrollierten zunehmend das Spielgeschehen. Das zweite Drittel endete schließlich mit 6:8 für Lüneburg.

Trotz des Rückstands gaben sich die Jade Warriors nicht auf. Enzo Minotti hütete ebenso leidenschaftlich das Tor der Warriors und zeigte eine starke Leistung. Jeder einzelne Spieler warf sich in jeden Ball, kämpfte um jeden Zentimeter und versuchte alles, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Leider reichte es am Ende nicht ganz: Das Spiel wurde letztlich mit 6:14 für die Salzstadtkeiler entschieden.

Trainer Harald Hebig zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin stolz auf den Einsatz und die Leidenschaft, die meine Jungs heute gezeigt haben. Trotz der personellen Engpässe haben wir uns teuer verkauft.“
@vfl.jadewarriors
@vfl.jadewarriors
•
Follow
Am vergangenen Samstag trafen die Jade Warriors in einem spannenden Heimspiel auf die Salzstadtkeiler aus Lüneburg. Die Gäste aus Lüneburg, die bisher in der laufenden Saison ungeschlagen waren und mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten, reisten mit einer Mannschaft von drei Reihen an. Die Warriors standen vor der Herausforderung, nur 10 Feldspieler zur Verfügung zu haben, was lediglich zwei Verteidigungsreihen bedeutete. Trotz dieser personellen Einschränkung zeigten die Gastgeber von Beginn an eine kämpferische und geschlossene Teamleistung. Das erste Drittel begann äußerst spannend. Die Warriors gaben alles, um gegen den Favoriten zu bestehen und wurden dafür belohnt: Mit viel Einsatz und Leidenschaft konnten sie das Spiel offen halten. Das Drittel endete überraschend knapp mit 3:4 für Lüneburg – ein Ergebnis, das vor dem Spiel kaum jemand erwartet hätte. Besonders beeindruckend war die kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft, die sich gegen die Spielstarken Gäste stemmte. Im zweiten Drittel gelang den Warriors sogar eine kurze Überraschung: Sie konnten das Spiel komplett auf den Kopf stellen und gingen zwischenzeitlich in Führung. Doch die Kräfte schwanden zunehmend, was vor allem an der dünnen Personaldecke lag. Die Gäste aus Lüneburg, die drei komplette Reihen aufboten, nutzten ihre Tiefe im Kader geschickt aus und kontrollierten zunehmend das Spielgeschehen. Das zweite Drittel endete schließlich mit 6:8 für Lüneburg. Trotz des Rückstands gaben sich die Jade Warriors nicht auf. Enzo Minotti hütete ebenso leidenschaftlich das Tor der Warriors und zeigte eine starke Leistung. Jeder einzelne Spieler warf sich in jeden Ball, kämpfte um jeden Zentimeter und versuchte alles, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Leider reichte es am Ende nicht ganz: Das Spiel wurde letztlich mit 6:14 für die Salzstadtkeiler entschieden. Trainer Harald Hebig zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin stolz auf den Einsatz und die Leidenschaft, die meine Jungs heute gezeigt haben. Trotz der personellen Engpässe haben wir uns teuer verkauft.“
1 Monat ago
View on Instagram |
9/9


@vflwarriors

Unsere Partner & Sponsoren

brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images
brand images

Copyright ©2024 All rights reserved. | Impressum | Theme Ice Hockey Club