Das u-10 Turnier am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Sportliche erreichten die kleinesten der Warriors einen starken zweiten Platz, nachdem sie direkt im ersten Spiel das Nordderby gegen die Bremerhaven Whales mit 13:1 gewinnen konnten.
Dabei erzielten Katrine Sueß, Brijan Toelstede, Mattis Romeik und Jakob Krah ihre ersten Treffer in einem Spiel für die Jade Warriors. Für die Gäste aus Bremerhaven war es das erste Mal, dass sie mit einer u-10 an einem Turnier teilnahmen. Für Wilhelmshaven liefen Nike Marksteiner und Emilian Luft das erste Mal auf.
Im zweiten Spiel zwischen Bremerhaven und den Maddogs aus Empelde (Hannover), konnte die Mannschaft aus der Landeshauptstadt sich klar mit 8:0 durchsetzen.
Somit wurde der Turniersieg erst im letzten Spiel zwischen Wilhelmshaven und Empelde ausgemacht. Trotz guter Leistung der Jadestädter, unterlagen sie mit 0:5 Toren. Den Ehrentreffer für die Warriors hatte Eymen Jelitti auf dem Schläger, doch er traf nur an den Pfosten.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es Medaillen, die von dem Restaurant „Zum Inseleck“ gesponsert wurden. Vielen Dank für die tolle Unterstützung
U-10 Aufstellung, Tore / Vorlagen:
Tor: Moritz Klemme, Malin Romeik
Spieler/in: Jakob Krah (1/2), Mattis Romeik (9/1), Katrine Sueß (1/1), Christoph Paulini (1/2), Brijan Toelstede (1/1), Eymen Jelliti, Emilian Luft, Noah Thaden, Nike Marksteiner, Lasse Meschke
Am Sonntag dann der große Auftritt der U-13 vor heimischer Kulisse in der Sporthalle Heppens und der u-16 auswärts in Bissendorf. Beide Mannschaften kämpften noch um die Meisterschaft.
Die u-13 begann direkt im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Empelde.
Der Kapitän und Auswahlspieler Amin Jelliti brachte im Alleingang nach 4 Minuten sein Team in Front. Empelde glich aber nur 1 Minute später aus. Anton Stindt gelang aber vor der Pause abermals die Führung zum 2:1.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Empelde erneut ausgleichen. Mehr war für den Gast aus Hannover aber nicht mehr drin, denn der Warrior Schlussmann Jakob Krah hielt mit spektakulären Paraden alles was auf sein Tor kam. Davon beflügelt gewannen sein Team nun mehr Zweikämpfe und konterte trotz eigener Unterzahl Situation, der Spitzenreiter eiskalt aus und traf durch Oskar Boltjes zum 3:2. Weitere unnötige Zeitstrafen wegen Wechselfehler auf der Wilhelmshavener Bank, brachte noch mehr Spannung in die Partie. Doch in der 34. Spielminute machte Boltjes dann den Deckel drauf. Den Jadestädter war somit der 4:2 Endstand sicher.
Der erste Schritt war gemacht, nun folgte das Spiel gegen die Devils aus Engelbostel. Auch hier musste unbedingt voll gepunktet werden, damit die Meisterschaft noch greifbar ist. Das Team von der Jade startete hoch motiviert. Der Ball lief in allen drei Reihen, die erst kurz vorher noch umgestellt wurden, sehr gut. Anton Stindt und Victoria Liepold brachten dann die Warriors mit 2:0 in Front. Ein abgefälschter Ball vom eigenen Mitspieler, fand dann den Weg am chancenlosen Torwart Matti Karsjens vorbei. Nur noch 2:1. Doch seine Vorderleute Jelliti und zweimal Stindt, legten bis zur Pause noch dreimal nach, 5:1 nach 20 Minuten. Im letzten Abschnitt machte das Team durch effektive Pässe das Spiel breiter. Es ergaben sich mehr Räume und Carlo Liepold traf erst doppelt, ehe Oskar Boltjes, wie auch im ersten Spiel, den letzten Treffer zum 8:1 erzielte.
Die u-13 Warriors klettern durch diese beiden Siege vorerst auf Platz 2 in der Tabelle. Am 13.09. sind sie auswärts in Engelbostel wiedergefordert.
U-13 Aufstellung, Tore / Vorlagen:
Tor: Jakob Krah, Matti Karsjens
Spieler/in: Amin Jelliti (2/3), Anton Stindt (4/0), Carlo Liepold (2/1), Victoria Liepold (1/0), Oskar Boltjes (3/1), Justus Straub (0/1), Matti Meschke (0/1), Joel Matyjaszczyk (0/1), Leon Alken, Kalle Meschke, Frederik Sueß
Tabelle
Pl. | Team | Sp. | G | GP | U | VP | V | Tore | ± | P | P% | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Empelde Maddogs I | 8 | 6 | 0 | 0 | 0 | 2 | 39:18 | +21 | 18 | 75% | |
2. | Wilhelmshaven Jade-Warriors I | 7 | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | 35:24 | +11 | 15 | 71% | |
3. | TSG Bergedorf Lizards I | 7 | 4 | 0 | 0 | 0 | 3 | 29:25 | +4 | 12 | 57% | |
4. | Engelbostel Devils I | 6 | 1 | 0 | 0 | 0 | 5 | 14:34 | -20 | 3 | 17% | |
5. | Salzstadtkeiler Lüneburg II | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 8:24 | -16 | 0 | 0% |