Am vergangenen Samstag trafen die Warriors in der heimischen Heppenser Halle auf die Bremerhaven Whales, den ungeschlagenen Tabellenführer. Trotz einer klaren 3:14-Niederlage zeigten die Jadewarriors eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel, das man noch mit 2:26 verloren hatte.
Die Bremerhavener, amtierender Meister der Regionalliga und gespickt mit Spielern, die bereits Bundesliga-Erfahrung gesammelt haben, dominierten die Partie von Beginn an. Sie starteten mit einem 0:4 im ersten Drittel. Im zweiten Drittel konnten die Warriors ihre Offensive beleben und erzielten drei Tore, mussten aber auch fünf weitere Gegentreffer hinnehmen, sodass es 3:9 stand. Im Schlussdrittel gelang es den Jadewarriors nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. Am Ende stand es 3:14 aus Sicht der Heimmannschaft.
Ein wesentlicher Faktor für das hohe Endergebnis war die Stärke der Whales im Powerplay: Sieben der insgesamt 14 Tore fielen, als die Bremerhavener in Überzahl agierten.
Trainer Harald Hebig lobte den Einsatz seiner Mannschaft trotz der Niederlage: „Jeder einzelne Spieler hat heute deutlich mehr Kampfgeist gezeigt als im Hinspiel. Das ist die Einstellung, die wir für die Playoffs brauchen.“
Mit diesem Spiel beenden die Warriors die reguläre Saison in der Regionalliga Nord Gruppe A und gehen in die Playoffs gegen den Erstplazierten aus der Gruppe B, die Wunstorf Lions. Das Ziel ist klar: Mit der gezeigten Leistungsbereitschaft aus dem letzten Spiel wollen die Jadestädter in den Playoffs eine starke Leistung abliefern.
In der Spielerstatistik der regulären Saison haben die Warriors mit Jannis Claus und Alexander Bahlau zwei Spieler in den Top 10. Beide beendeten die Saison mit 22 Punkten.