Etwas verspätet, aber dafür mit einem Paukenschlag am letzten Spieltag in Lüneburg, schaffte die Schülermannschaft der VFL Jade Warriors den Erfolg zur Vizemeisterschaft.
Auf dem Programm standen die Spiele gegen Lüneburg und den direkten Konkurrenten aus Bergedorf. Die Warriors brauchten zwei Siege.
Im ersten Spiel ging es gegen die Salzstadtkeiler aus Lüneburg. Im Tor begann Jakob Krah, der seinem Team, das etwas nervös startete, den nötigen Rückhalt durch starke Paraden sicherte. In der 7. Spielminute traf dann Oskar Boltjes für sein Team und die erste Anspannung viel langsam ab. Kalle Meschke traf fünf Minuten später, alleinstehend vor dem Lüneburger Torwart zum 2:0. Kurz vor der Pause erhöhte wieder Boltjes nach starkem Aufbaupass von Justus Straub zum 3:0 Halbzeitstand. Die Warriors waren jetzt im Spiel angekommen und spielten frei auf. Kapitän Amin Jelliti schickte zahlreiche Pässe in die Spitze die dann dreimal von Anton Stindt im gegnerischen Tor untergebracht wurden (6:0). In der anderen Sturmreihe zauberten sich Oskar Boltjes und Victoria Liepold mit sehenswerten Doppelpässen durch die Lüneburger Abwehr und schraubten das Ergebnis auf 10:0 hoch. Den Schlusspunkt setzte aber Jakob Krah, der kurz vor Schluss mit einem spektakulären Reflex seiner Stockhand, sich seinen verdienten Shout Out sicherte.
Mit viel Selbstvertrauen gingen die Warriors in das entscheide letzte Saisonspiel gegen die Lizards aus Bergedorf. Bereits in der 3. Spielminute war der Jubel groß, Topscorer Oskar Boltjes traf auf Vorlage von Kalle Meschke zum 1:0. Mit etwas Glück für die Jadestädter ging dann ein harmloser Schuss von Victoria Liepold zwar erst am Tor vorbei, rollte dann aber von der Wand zurück an die Inliner des Lizards Torwart und von da in sein Gehäuse, 2:0 für Wilhelmshaven. Bergedorf nahm eine Auszeit und sortierte sich neu. Sie kamen dann konzentrierter und zielstrebiger zurück ins Spiel und machten es den Warriors schwer. Doch auch Matti Karsjens, der jetzt im Tor der Warriors stand, wehrte herausragend alle Bergedorfer Angriffe ab. Stindt und Jelliti erhöhten vor der Pause dann auf ein respektables 3:0. Das Dou hatte aber nicht genug und legte direkt nach Wiederanpfiff mit zwei weiteren Toren nach, eine unfassbare 5:0 Führung gegen diesen starken Gegner. Die Lizards kamen dann in der 34. Spielmute zu ihrem 5:1 Anschlusstreffer. Jelliti gab aber postwenden die Antwort mit dem 6:1. Bergedorf schaffte noch einen Treffer zum 6:2, doch dann war Schluss und die Warriors stürmten jubelnder weise die Spielfläche und lagen sich in den Armen. Die Vizemeisterschaft war eingefahren. Das Trainerteam um Lia Minotti, Jonas Menzel und Martin Klemme ist stolz auf den Erfolg ihrer Schützlinge und auch darauf, dass am Ende alles geklappt hat und auch umgesetzt wurde, was in den letzten zwei Wochen ausgiebig geübt wurde. 16 Tore in zwei Spielen, zwei absolut überragende Torhüter und eine starke Mannschaftsleistung mit einer tollen Stimmung, waren ein krönender Abschluss.
In der kommenden Saison gibt es dann einen großen Umbruch. Amin Jelliti, Anton Stindt, Victoria Liepold, Oskar Boltjes und Joel Matyjascyk verlassen die u-13 und wechseln in die u-16 hoch. In das u-13 Team steigen dann die Bambinis Christoph Paulini, Brijan Toelstede, Mattis Romeik und Katrine Sueß auf.
Tabelle:
1. Empelde Maddogs, 30 Punkte, 84:21 Tore
2. Jade Warriors Wilhelmshaven, 27 Punkte, 71:33 Tore
3. Beergedorf Lizards, 24 Punkte, 52:37 Tore
4. Engelbostel Devils, 8 Punkte, 27:79 Tore
5. Salzstadtkeiler Lüneburg II, 1 Punkt, 21:85 Tore
Aufstellung, Tore Vorlagen:
Tor: Matti Karsjens, Jakob Krah
Oskar Boltjes (6/2), Amin Jelliti (3/2), Victoria Liepold (2/4), Anton Stindt (3/4), Kalle Meschke (1/1), Justus Straub (0/1), Matti Meschke, Carlo Liepold, Leon Alken, Frederik Sueß