Den Nachwuchs im Bereich Inline-Skaterhockey hier im Norddeutschen Raum mehr zu fördern und das gleich auf verschiedenen Ebenen, das war der Grundgedanke des NRIV Vorstand.

Nach vielen Gesprächen kam dann die Idee, ein Turnier ins Leben zu rufen, an dem sich alle teilnehmenden Vereine bei der Organisation und Umsetzung aktiv beteiligen. Jeder bringt etwas mit und stellt sich für verschiedene Dienste zur Verfügung. Das war am vergangenen Samstag in Bissendorf erstmals der Fall.

Durch den Verkauf von mitgebrachten Speisen und Getränken, konnte für den Nachwuchs rund 800€ gesammelt werden. Das Geld soll u.a. den Auswahlteams zugutekommen, aber es soll auch für mögliche Trainingslager an verschiedenen Standorten eingesetzt werden.

Eltern und Angehörige sowie freiwillige Helfer, haben zusätzlich Dienste wie Zeitnehmer, Schiedsrichter, Grillstation oder Cafeteria auf sich genommen um dieses Projekt zu ermöglichen. Die rund 200 Zuschauer sorgten für eine Lautstarke Kulisse und das Maskottchen der Bissendorfer Panther erfreute die Kinder.

Insgesamt 6 Teams spielten in zwei Gruppen, a drei Mannschaften, um den NRIV Nachwuchs Cup. Es wurden nach den u-10 Regeln gespielt, das bedeutet 2×12 Minuten gestoppte Zeit und ohne Körperkontakt. Die Teams waren hier etwas gemischt, da der Fokus darauf ausgelegt war, den Kindern die im aktiven Ligaspielbetrieb weniger oder gar nicht zum Einsatz kommen, sich hier Spielpraxis zu sichern. Aber auch neuen Kindern ohne jegliche Erfahrung, hier die erste Möglichkeit zu geben sich zu zeigen. Der jüngsten Teilnehmer waren 4 Jahre, die ältesten 14 Jahre alt. Die Trainer legten vor Turnierbeginn abgestimmte Reihen (Alter, Leistung) fest. Die Kinder wurden dementsprechenden den Reihen zugeordnet, dieses wurde für alle sichtbar, mit farbigen Punkten auf den Helmen markiert, damit die körperlichen Verhältnisse aber auch die Erfahrungs- sowie Leistungsaspekte passten.

Die Jade Warriors Wilhelmshaven spielten in Gruppe A, gegen die Wiesel aus Arpke und die Bissendorfer Panther. Für den Panther Nachwuchs war es das erste Turnier überhaupt in dieser Formation. Die Jadestädter gewannen beide spiele mit 4:0 und 6:1. Somit standen sie im Finale und warteten auf ihren Gegner, den erstplatzierten aus Gruppe B.

Dieser wurde unter den Vereinen Bergedorf Lizards, Salzstadtkeiler Lüneburg und Empelde Maddogs ermittelt.

Nach der Vorrunde standen dann die Maddogs als Final Gegner fest.

Bergedorf und Bissendorf spielten um Platz 5, Bergedorf gewann. Lüneburg spielte gegen Arpke um Platz 3, hier setzte sich Lüneburg durch. Im Finale waren die Jade Warriors aus Wilhelmshaven aber chancenlos und mussten sich mit 0:8 dem Maddogs geschlagen geben.

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankten sich der NRIV Vorstand vertreten durch Jan-Peter Schöller und Sven Böttcher bei allen beteiligten und lobte den Vorbildlichen Einsatz zur Durchführung diese Turniers. Neben Pokale für jedes Team, spendeten die Elternschaft der Bissendorfer noch Medaillen und Süßigkeiten für jedes Kind. Eine tolle Geste, vielen Dank dafür!

Im kommenden Jahr soll es dieses Format erneut geben. Die Jade Warriors sind bereit!

Platzierungen:

1. Empelde Maddogs

2. Jade Warriors Wilhelmshaven

3. Salzstadtkeiler Lüneburg

4. Arpke Wiesel

5. Bergedorf Lizards

6. Bissendorfer Panther

Aufstellung Jade Warriors:

Tor: Moritz Klemme, Malin Romeik

Spieler/in: Mattis Romeik, Carlo Liepold, Frederik & Katrine Sueß, Lasse & Matti & Kalle Meschke, Brijan Toelstede, Leon Alken, Kyara Wendel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert