Während die U13 in Wilhelmshaven auflief, reiste die U16 der Warriors mit einem lautstarken Fanblock nach Bissendorf, um dort gegen die Panther und die Mannschaft aus Bremerhaven anzutreten. Schon im ersten Spiel ging es um nicht weniger als die Tabellenführung in der Jugendliga NRIV, denn die Panther lagen den Warriors in der Tabelle dicht auf den Fersen.

Die Warriors waren von Beginn an hellwach und erspielten sich sofort das Momentum: Fynn Stindt setzte sich stark durch und traf in der 5. und 11. Minute doppelt. Kurz vor der Pause verkürzte Sinan Gencceylan für die Gastgeber – alles war angerichtet für einen spannenden zweiten Durchgang.

Die Panther kamen druckvoll aus der Kabine und zwangen Torhüter Peer Fischer zu mehreren Glanzparaden. In der 26. Minute war er jedoch gegen den Abschluss von Rayk Borman machtlos – Ausgleich. Die Panther wirkten nun frischer, bauten Druck auf, doch die Warriors schüttelten sich kurz und fanden zurück in die Spur: Wieder war es Fynn Stindt, der die erneute Führung erzielte, ehe Leonardo Focic zum 4:2 erhöhte.

In den Schlussminuten warfen die Panther noch einmal alles nach vorne. Acht Sekunden vor dem Ende erzielte Ben Hohage den Anschlusstreffer, und Sekunden später tauchte tatsächlich noch einmal ein Spieler der Panther frei vor dem Tor der Warriors auf. Doch Peer Fischer blieb standhaft – die Warriors verteidigten die Führung und feierten mit ihren heiseren Fans einen hart erkämpften Sieg gegen den direkten Meisterschaftskonkurrenten.

Im zweiten Spiel des Tages trafen die Warriors auf die neu formierte Mannschaft aus Bremerhaven, die noch nicht eingespielt wirkte. Schon früh machten Romi Conrads und erneut Fynn Stindt  deutlich, dass die Warriors hier nichts anbrennen lassen wollten.

Es folgte ein wahres Offensivfeuerwerk: Treffer von Leonardo Focic, Louis Wagner (2), Levi Wellmann, Milo Striepens (2), weitere zwei Tore von Fynn Stindt und gleich sieben (!) Treffer der überragenden Romi Conrads sorgten für einen 16:2-Kantersieg.

Mit zwei Siegen und der Tabellenführung im Gepäck kehrte das Team nach Wilhelmshaven zurück. Nun stehen die entscheidenden Heimspieltage am 14. und 27. September in der Heppenser Halle an – dort wird sich entscheiden, ob sich die Warriors 2025 endlich mit der verdienten Meisterkrone belohnen.

Tabelle

Pl. Team Sp. G GP U VP V Tore ± P P%
1.  

Wilhelmshaven Jade-Warriors

8 7 0 0 0 1 66:27 +39 21 88%
2. Bissendorfer Panther II 8 5 0 0 1 2 80:37 +43 16 67%
3. TSG Bergedorf Lizards I 6 2 1 0 0 3 35:41 -6 8 44%
4. Bremerhaven Whales I 8 0 0 0 0 8 21:97 -76 0 0%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert